Veranstaltungen

2. Gemeinschaftsschultag

2. Gemeinschaftsschultag - Wege zum längeren gemeinsamen Lernen
Austauschen - Vernetzen - Unterstützen

Find out more »
Kooperationsschule Chemnitz, Wittgensdorfer Str. 121
Chemnitz, 09114
Google Karte anzeigen

Aktuelles

Bildungsprotest: 23.9. in Leipzig

Bildungswende JETZT! Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende Kitaplätze. Der Mangel an Lehrkräften und Erzieher*innen steigt immer weiter und...

Initiative für mehr gemeinschaftsschulen in Dresden

Die Fraktionen von SPD und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat starten eine Initiative für mehr Gemeinschaftsschulen in der Landeshauptstadt. Im Herbst wird der Bildungsausschuss mit dem Antrag "A0489/23 Zusammenhalt und Fortschritt...

Neuer Vorstand gewählt

Nach unserem erfolgreichen 1. Gemeinschaftsschultag, kamen wir zur Mitgliederversammlung am 29. November zusammen. Die Weichen für das neue Jahr 2023 wurden gestellt, auf die letzten zwei Jahre zurückgeblickt und ein neuer...

NEUER NAME- GLEICHES ZIEL: Länger gemeinsam lernen ohne wenn und aber!

Wir kommen dir bekannt vor? Nun, die letzten 5 Jahre waren wir hier beschäftigt Unterschriften für einen Volksantrag zu sammeln. Wir wollten die Gemeinschaftsschule einführen, nicht nur wir alleine, ein großes Bündnis aus...

EINLADUNG ZUR NEUGRÜNDUNG VON GEMEINSAM LÄNGER LERNEN IN SACHSEN E.V.

am 3. November 2020, 18 bis 21 Uhr, per Videokonferenz [Einladung als PDF herunterladen] Liebe Interessierte für längeres gemeinsame Lernen, der Verein „Gemeinsam länger lernen in Sachsen e.V.“ sucht neue Engagierte, die das...

Argumente

Argumente zu Behauptungen gegen Längeres gemeinsames Lernen und zur optionalen Einführung von Gemeinschaftsschulen in Sachsen von Doreen Taubert, Burkhard Naumann und Mitgliedern der AG Inhalte Bei der öffentlichen Anhörung im...

ANHÖRUNG IM LANDTAG

Am 25. Mai 2020 fand im Plenarsaal des Sächsischen Landtags die Anhörung unseres Volksantrags und der vorliegenden Änderungsanträge im Ausschuss für Schule und Bildung statt. Doreen Taubert und Burkhard Naumann haben als...

Stellungnahme zur Anhörung am 25. Mai

Am 25. Mai 2020 um 10 Uhr findet im Plenarsaal des Sächsischen Landtags die Anhörung unseres Volksantrags und der vorliegenden Änderungsanträge im Ausschuss für Schule und Bildung statt. Die Anhörung ist öffentlich, doch aus...

BEWERTUNG DER KOALITIONSEINIGUNG ZUR GEMEINSCHAFTSSCHULE

DAS BÜNDNIS „GEMEINSCHAFTSSCHULE IN SACHSEN“ STELLT FEST: Nach mehr als 15 Jahren hat wieder eine Gesetzgebungsinitiative aus der Bevölkerung den Landtag erreicht und dort Widerhall gefunden. Mehr als 50.000 Bürgerinnen und...

Reaktion auf Sächsischen Lehrerverband und Prof. Stanat

Anlässlich der heute erschienen Statements des Sächsischen Lehrerverbandes und von Professorin Dr. Stanat erklären Vertreterinnen und Vertreter des Bündnisses „Gemeinschaftsschule in Sachsen“: Der Sächsische Lehrerverband sollte...

Aktiv werden!

Wir brauchen dich!

 

 

Längeres gemeinsames Lernen ist kein Zustand, sondern ein fortwährender Prozess. Wir möchten ein Netzwerk sein für interessierte Menschen und Bildungsprofis, die diese Idee in Sachsen mitgestalten möchten oder bereits an den Gemeinschaftsschulen konkret umsetzen.

Pressemitteilungen

Längeres gemeinsames Lernen: Mehr Gemeinschaftsschulen für Dresden

Gemeinsame Presserklärung: DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat, SPD-Fraktion Dresden, Länger Gemeinsam Lernen - Gemeinschaftsschule in Sachsen e.V. Die Stadt braucht mehr Gemeinschaftsschulen! Der Wunsch vieler Dresdner Eltern nach längerem gemeinsamen Lernen für ihre...

MEHR SCHULEN IN DIE STARTLÖCHER BRINGEN – 1. GEMEINSCHAFTSSCHULTAG am 26. November 2022

Florian Berndt, Vorsitzender des Vereins „Gemeinsam länger lernen in Sachsen e.V.“ erklärt: „Die ersten Gemeinschaftsschulen in öffentlicher Trägerschaft sind gestartet. Es könnten aber noch viel mehr sein. Als Verein möchten wir weiterhin zum längeren gemeinsamen...

1. Gemeinschaftsschultag

Am Samstag, 26. November 2022, lädt „Gemeinsam länger lernen in Sachsen e.V.“ zum 1. Gemeinschaftsschultag in die Gedenkstätte Bautzner Straße in Dresden ein. Ab 10:00 Uhr werden Herr Heinze, Abteilungsleiter im Sächsischen...

NEUER VORSTAND GEWÄHLT – GRÜNDUNGEN VON GEMEINSCHAFTSSCHULEN AUCH EHRENAMTLICH UNTERSTÜTZEN

Nachdem zum 1. August 2020 die Gemeinschaftsschule ins Sächsische Schulgesetz aufgenommen wurde, beginnt eine neue Phase für das Unterstützernetzwerk. Am Dienstag, 3. November 2020, fanden turnusmäßige Neuwahlen im Verein „Gemeinsam länger lernen in Sachsen e.V.“...

BÜNDNIS STREBT KEIN VOLKSBEGEHREN AN UND FORDERT MODERNISIERUNG DER VOLKSGESETZGEBUNG

+++ Kein Volksbegehren angestrebt +++ Bündnis will Gründer-Initiativen vor Ort unterstützen +++ Sachsen soll mehr direkte Demokratie wagen +++ Nachdem der Sächsische Landtag am 15. Juli 2020 das „Gesetz zur Einführung der Gemeinschaftsschule im Freistaat Sachsen“ mit...

ZUR ABLEHNUNG DES VOLKSANTRAGES IM SÄCHSISCHEN LANDTAG AM 15. JULI 2020

+++ Die Gemeinschaftsschule kommt, aber mit hohen Hürden +++ Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen beschlossen +++ Volksantrag gilt damit als abgelehnt +++ Heute hat die Landtagsmehrheit eine Änderung des Schulgesetzes beschlossen und damit die Gemeinschaftsschule...

PREMIERE IM LANDTAG: ERSTMALIG STELLT BÜRGERIN EINEN GESETZENTWURF VOR

+++ Vertrauensperson Doreen Taubert stellt Volksantrag vor +++ er ergänzt Schulstruktur behutsam und denkt Kompromiss bereits mit +++ Appell an Abgeordnete, den Gesetzentwurf unverändert anzunehmen +++ Der Sächsische Landtag beriet heute unter TOP 3 in erster Lesung...

VOLKSANTRAG GEHT IN 1. LESUNG IM SÄCHSISCHEN LANDTAG

+++ 1. Lesung am 30. Januar 2020 +++ allgemeine Aussprache geplant +++ Rede der Vertrauensperson könnte Premiere im Landtag werden +++ Der Sächsische Landtag wird am Donnerstag, 30. Januar 2020, unter TOP 3 in erster Lesung den „Entwurf eines Gesetzes zur Einführung...

LÄNGERES GEMEINSAMES LERNEN IN SACHSEN KOMMT!

+++ Koalitionspartner verständigen sich auf längeres gemeinsames Lernen +++ Gemeinschaftsschule in Sachsen kommt +++ Änderungen müssen gut begründet sein – Bündnis gesprächsbereit +++ Der Volksantrag des Bündnisses „Gemeinschaftsschule in Sachsen – Länger gemeinsam...

WAHLPRÜFSTEINE ZUM VOLKSANTRAG ZEIGEN KLARE HALTUNGEN, ABER AUCH LAVIEREN VON AFD UND FDP

+++ Verein befragte Parteien zum Volksantrag +++ LINKE, SPD und GRÜNE sagen klar ja, die CDU sagt klar nein +++ FDP und AfD lavieren inhaltlich, lehnen aber ab +++ Der hinter dem Bündnis „Gemeinschaftsschule in Sachsen – Länger gemeinsam Lernen“ stehende Verein...

Gemeinschaftsschulen, Oberschulen+ und Schulen des längeren gemeinsamen Lernens in Sachsen

Änderungswünsche? Schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular.