Nachdem zum 1. August 2020 die Gemeinschaftsschule ins Sächsische Schulgesetz aufgenommen wurde, beginnt eine neue Phase für das Unterstützernetzwerk. Am Dienstag, 3. November 2020, fanden turnusmäßige Neuwahlen im Verein „Gemeinsam länger lernen in Sachsen e.V.“...
am 3. November 2020, 18 bis 21 Uhr, per Videokonferenz [Einladung als PDF herunterladen] Liebe Interessierte für längeres gemeinsame Lernen, der Verein „Gemeinsam länger lernen in Sachsen e.V.“ sucht neue Engagierte, die das Thema Gemeinschaftsschule in Sachsen weiter...
+++ Kein Volksbegehren angestrebt +++ Bündnis will Gründer-Initiativen vor Ort unterstützen +++ Sachsen soll mehr direkte Demokratie wagen +++ Nachdem der Sächsische Landtag am 15. Juli 2020 das „Gesetz zur Einführung der Gemeinschaftsschule im Freistaat Sachsen“ mit...
+++ Die Gemeinschaftsschule kommt, aber mit hohen Hürden +++ Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen beschlossen +++ Volksantrag gilt damit als abgelehnt +++ Heute hat die Landtagsmehrheit eine Änderung des Schulgesetzes beschlossen und damit die Gemeinschaftsschule...
von Doreen Taubert, Burkhard Naumann und Mitgliedern der AG Inhalte Download (PDF) Infos und Stellungnahmen zur Anhörung am 25. Mai 2020 Einleitung Bei der öffentlichen Anhörung im Schulausschuss des Sächsischen Landtages am 25. Mai 2020 wurden Stellungnahmen von...
Argumente zu Behauptungen gegen Längeres gemeinsames Lernen ... Am 25. Mai 2020 fand im Plenarsaal des Sächsischen Landtags die Anhörung unseres Volksantrags und der vorliegenden Änderungsanträge im Ausschuss für Schule und Bildung statt. Doreen Taubert und Burkhard...
Neueste Kommentare